Dass nach dem 40. Geburtstag „irgendwann“ die regulären Wechseljahre im Leben der Frau eine wichtige Rolle einnehmen werden, ist allgemein bekannt. Die meisten denken dabei an die Zeitspanne zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. Allerdings verläuft nicht immer alles nach Plan. Denn einige trifft die hormonelle Umstellung und das völlige Ausbleiben der Regelblutung aus unterschiedlichen … Weiterlesen : „Frühzeitig in die Wechseljahre – was Frauen unbedingt wissen sollten – Teil 1“
Wechseljahre, Zeit für Neues: Deshalb sind die Remifemin-Wechselweiber ständig für Sie auf der Jagd nach Spannendem und Bewegendem – aus der weiten Web-Welt und aus der eigenen, ganz privaten Welt.
Lachs-Spinat-Lasagne
Zutaten für 6–8 Personen: 800 g Lachsfilet (frisch oder TK) 2 Zwiebeln 1 EL + 40 g Butter 600 g TK-Blattspinat Salz, Pfeffer, Muskat 40 g Mehl 3⁄4 l Milch 100 g Schlagsahne 1 EL Gemüsebrühe (instant 2 EL Zitronensaft 15–18 Lasagneplatten 2–3 EL Pesto (aus dem Glas) 125 g Mozzarella 100 g mittelalter Gouda … Weiterlesen : „Lachs-Spinat-Lasagne“
Kichererbsen-Curry
Zutaten für 4 Personen: 1 Blumenkohl (ca. 800 g) 4 mittelgroße Möhren 2–3 Lauchzwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 Dose (425 ml) Kichererbsen 2 EL ungesalzene Erdnusskerne 1 EL Öl 1 TL Currypaste 1 Dose (400 ml) ungesüßte Kokosmilch 1 EL (10 g) Speisestärke Salz und Pfeffer gemahlener Kreuzkümmel Gemüse putzen bzw. schälen und waschen. Blumenkohl … Weiterlesen : „Kichererbsen-Curry“
Apfel-Mango-Salat mit Nüssen
Zutaten für 4 Personen: 1 Schalotte 2 TL Rotweinessig 1 TL Balsamessig Salz 1 Prise zerstoßene Anissamen 2 EL Walnussöl 1 EL Olivenöl 100 g Walnusskerne 3 Kolben Chicorée 2 Äpfel 1 Mango Schalotte schälen und fein würfeln. Schalotte, Essig, Salz und Anis vermengen und Öl tropfenweise darunterschlagen. Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett … Weiterlesen : „Apfel-Mango-Salat mit Nüssen“
Burnout – plötzlich ausgebrannt
Ich erinnere mich noch gut an eine Situation vor vielen Jahren, als ich noch als Führungskraft in einem großen Konzern arbeitete. Wir Führungskräfte sprachen mit unserem Chef über unserer Mitarbeiter*innen. Eine meiner Kolleginnen berichtete von einer Mitarbeiterin, die aktuell krankgeschrieben sei, weil sie unter einem Burnout litte. Da sagte mein Chef in tiefstem Schwäbisch auf … Weiterlesen : „Burnout – plötzlich ausgebrannt“
Hormonyoga gegen Wechseljahresbeschwerden
Immer wieder stellen sich Frauen in den Wechseljahren die Frage, welcher Sport gut geeignet sein könnte, um zu entspannen, fit zu werden oder zu bleiben und gleichzeitig etwas gegen die Wechseljahres-Beschwerden zu unternehmen. Dass Yoga dazu beiträgt, sowohl körperliche als auch emotionale Beschwerden zu lindern, ist bekannt. Hormonyoga ist eine verhältnismäßig neue Yogaform, die speziell … Weiterlesen : „Hormonyoga gegen Wechseljahresbeschwerden“
Oster-Nachspeise: Streuselschäfchen
Zutaten: Für den Teig: 115g kalte Butter 115g Zucker 180g Mehl 1 Eigelb 1 Prise Vanille 1 Prise Salz Für die Streusel: 100g Mehl 35g Zucker 65g kalte Butter 1 Prise Salz 1 Prise Vanille Außerdem: 1 Eigelb 1 EL Sahne 20g weiße Kuvertüre 10g dunkle Kuvertüre Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung: Für den Mürbeteig die … Weiterlesen : „Oster-Nachspeise: Streuselschäfchen“
Oster-Hauptgang: Lammkarree
Zutaten (für 4 Personen) 1 kg Lammkaree 50 g Butterschmalz 2 Knoblauchzehen 150 g Sellerie 150 g Karotten 1 Zwiebel 1 EL Tomatenmark 1 EL Mehl 80 g Butter 100 ml Rotwein (trocken) 400 ml Lammfond 2 Rosmarinzweige Salz und Pfeffer Zubereitung: Backofen auf 140 Grad vorheizen. Lammkarree waschen, Silberhaut und überschüssiges Fett entfernen. … Weiterlesen : „Oster-Hauptgang: Lammkarree“
Oster-Vorspeise: Käsehasen
Zutaten: Hasen-Ausstecher 100g Mehl 1 Messerspitze Backpulver Eine Prise Salz 60g Speisequark 60g weiche Butter / Margarine 2 EL Milch 50g geriebener Parmesan Zubereitung: Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze etwa 200 °C Heißluft etwa 180 °C Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer … Weiterlesen : „Oster-Vorspeise: Käsehasen“
Die perfekte Abendroutine
Um zur Ruhe zu kommen, gut einzuschlafen und erholsam aufzuwachen ist eine perfekte Abendroutine sinnvoll. Hier geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Abendstunden für die Nacht gestalten und davon für den nächsten Tag profitieren können. Warum ist eine Abendroutine wichtig? Wer durch den Tag hetzt, mit einer großen Mahlzeit ins Bett geht, vielleicht … Weiterlesen : „Die perfekte Abendroutine“