Immer wieder stellen sich Frauen die Frage, was sie – abseits eventueller Medikationen –selbst tun können in den Wechseljahren. Aus ganzheitlicher Sicht ist es wichtig, sich mit dem Lebensumfeld und der eigenen Rolle darin auseinanderzusetzen. Wie die Pubertät sind auch die Wechseljahre eine Zeit des großen Umbruchs im Leben der Frau. Ursache für den Umbruch … Weiterlesen : „Zufrieden älter werden – den Wechsel als Chance begreifen“
Schlagwort: Erfahrung
Grußlos glücklich
Erinnern Sie sich noch an ein Begrüßungsritual aus alten Zeiten – den Handschlag? Dann gehören Sie wahrscheinlich einer Generation an, deren Eltern noch Wert auf Höflichkeit und gute Manieren legte. Damals brachte meine Mutter mir noch bei, dass man einander zur Begrüßung die Hand reicht. Nicht zu schlaff und nicht zu stark sollte der Händedruck … Weiterlesen : „Grußlos glücklich“
Krise als Chance
Ich erzähle meinen Schülern immer, wenn es bei ihnen kriselt, dass es von uns selbst abhängt, wie wir durch eine Krise gehen. Vielleicht haben Sie mich ja schon ein bisschen kennengelernt, wenn Sie öfter auf diese Seite schauen. Ich bin wirklich gut in Ratschlägen für andere, bei mir selbst bin ich oft rat- und hilflos. … Weiterlesen : „Krise als Chance“
Das zweite Ich und sie – wenn Wechseljahre auf die Pubertät treffen
Ich habe Ihnen ja vor kurzem geschrieben, dass sie mich ganz fies erwischt haben, die Wechseljahre. Und jetzt beginnt auch noch meine Tochter (süße 14 Jahre alt) total zu pubertieren: Aus meinem kleinen Engel ist ein Motz-Monster geworden! Ich habe ja nun wirklich genug eigene Probleme im Moment, möchte mich auf mich selbst besinnen und … Weiterlesen : „Das zweite Ich und sie – wenn Wechseljahre auf die Pubertät treffen“
Neid, mal anders betrachtet: von den guten Seiten eines miesen Gefühls
Es gibt Empfindungen, die braucht man so dringend wie eine Grippe: Angst, Liebeskummer, Neid. Oder? Wechselweib Heike fragt sich, ob dieser unangenehme Seelenbegleiter nicht auch eine wichtige Botschaft für uns hat. Das Beste haben immer die anderen. Den interessanteren Job, den harmonischeren Urlaub, den schöneren Spätsommerteint und wahrscheinlich, ach was, ganz sicher: den aufregenderen Sex. … Weiterlesen : „Neid, mal anders betrachtet: von den guten Seiten eines miesen Gefühls“
Die Kraft der Stille – eine ganz neue Erfahrung
Völlige Ruhe. Keine Kinderstimmen, kein Poltern, keine Musik, die irgendwo läuft. Jedes zweite Wochenende ist es bei mir ziemlich leise. Und auch an einigen Werktagen. Das fühlt sich immer noch sehr ungewohnt an. Schnell das Radio andrehen, damit das Grundrauschen wieder stimmt. Genau das habe ich eigentlich immer gemacht. Ich habe die Stille nicht ausgehalten … Weiterlesen : „Die Kraft der Stille – eine ganz neue Erfahrung“
Glücklich sein, das ist hier die Frage?
Vor einiger Zeit habe ich in einer dieser Late Night Talks einen interessanten Ausspruch eines Gastes gehört: Glücklich sein wird überbewertet! Der Konsens war: Die Welt sagt ständig muss man glücklich sein, wenn man dies oder jenes nicht tut ist man nicht glücklich.
Der schwarze Punkt
Haben Sie auch die obligatorischen Neujahrswünsche erhalten? Neben einigen Anrufen habe ich viele whats-app bekommen. Einige lustig, einige, naja! Aber eine war darunter, die möchte ich Ihnen unbedingt erzählen: Der schwarze Punkt Eines Tages kam ein Professor in die Klasse und schlug einen Überraschungstest vor. Er verteilte sogleich das Aufgabenblatt, das wie üblich mit dem … Weiterlesen : „Der schwarze Punkt“
Der Lebenslauf der Liebe
Wenn wir älter werden, verändert sich vieles: unsere Einstellungen, unser Körper, und auch unsere sexuellen Wünsche. Eine Frau erzählt, warum Erotik mit Ende 40 etwas ganz anderes bedeutet als mit 20. Sabine, 48, ist in zweiter Ehe verheiratet und lebt in Köln. Sie hat einen 17-jährigen Sohn und eine 15-jährige Tochter. Den besten Sex meines … Weiterlesen : „Der Lebenslauf der Liebe“
2016 wird mein Jahr!
Ich habe eine Karte mit diesem Ausspruch im Januar 2016 an meine Flurtür geklebt. Positive thinking! Und nun neigt sich das Jahr 2016 langsam dem Ende zu. War es mein Jahr? Ich kann es im Moment gar nicht beantworten. Ich fühle mich in der Schwebe, voll mit Fragen. Vielleicht bin ich aber auch auf dem … Weiterlesen : „2016 wird mein Jahr!“