Das Thema der letzten Jahre – Superfoods. Im Jahr 2015 in den Top Twenty der Google Suchanfragen. Doch wenn am Anfang jede große Plattform Artikel veröffentlichte, wie toll diese Superfoods seien, behaupten die gleichen Plattformen dieses Jahr genau das Gegenteil. Eigentlich weiß man gar nicht mehr, ob man sie jetzt nutzen soll oder ob sie … Weiterlesen : „Superfoods!? Ja, Nein, Vielleicht?“
Schlagwort: Erfahrung
Gaudeamus igitur! Studentin reloaded
Ich bin wieder mit einer Studentin zusammen. Darüber sind sie und ich sehr glücklich. Und das Schönste: Dazu musste ich nicht einmal die Frau wechseln! Meine Partnerin Stella macht ihr Studium zu Ende. Und das mit 52 Jahren. Doch der Reihe nach. Jahrelang hatte sie immer wieder geklagt, dass sie doch eigentlich ihr Studium damals … Weiterlesen : „Gaudeamus igitur! Studentin reloaded“
Wie war dein Urlaub?
„Wie war dein Urlaub?“ Heute habe ich diese Frage sehr häufig gehört. Meine Ferien sind beendet und der erste Arbeitstag ist vorüber. „Ja, ganz gut! Und deiner?“ „Toll! Ich war in Indonesien und habe Backpacker gemacht. Ich zeig Dir mal ein paar Fotos.“ Ich habe wirklich beeindruckende Fotos gesehen. Unglaubliche Natur, beseelte Gesichter. War bestimmt … Weiterlesen : „Wie war dein Urlaub?“
Erkenne, was dir gut tut
Erkenne was dir gut tut… Diese Überschrift brachte mich letztens zum Nachdenken. Was tut mir gut? Laut Werbung tut mir etwas gut „Weil ich es mir wert bin“. Oder „Wohnst Du noch oder lebst Du schon?“ Wir werden quasi nur noch mit Werbung und vielen schnellen Eindrücken umgeben, die uns sagen, was uns gut tun … Weiterlesen : „Erkenne, was dir gut tut“
Trennung über 40: auf anderen Wegen
Wir gehen auf anderen Wegen – ein Satz, der schwer fällt. Und den ich doch in letzter Zeit immer wieder höre. In meinem Umfeld trennen sich gerade so viele Paar. Tanzen auf Silberhochzeiten? Das wird wohl eher ausfallen. In meinem Freundeskreis sind die meisten Paare tatsächlich mehr als 15 Jahre zusammen. Die meisten Jahre nicht … Weiterlesen : „Trennung über 40: auf anderen Wegen“
Die Nicht-Entspannung
Es kommt nicht oft vor, dass mich Blogtexte, die ich lese, lange beschäftigen. Bei einem war es anders. Im Januar schrieb Lina Mallon in ihrer „Sunday Column“ den Text „The Glorification of being busy“. Und der geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Lina schreibt seit 2011 über Mode, Männer und Leidenschaften. Und in diesem … Weiterlesen : „Die Nicht-Entspannung“
Eigene Stärken finden – wie geht das?
Was sind eigentlich meine Stärken? Bei meinem ersten Bewerbungsgespräch hatte ich Glück: „Welche ihrer Seiten schätzen Sie besonders?“ wollte mein Gegenüber wissen. Ich atmete aus und sagte: „Ich lese gern und habe viele Bücher, da wäre es schwierig zu sagen, welche Seiten ich besonders schätze …“ Ein Lachen und ein Austausch über Bücher folgte. Uff. … Weiterlesen : „Eigene Stärken finden – wie geht das?“
„Wie ich mich selber suchte und jemand ganz anderen fand.“
Dieser Satz hat mich neugierig gemacht. Geht sowas? Es ist der Untertitel von Ildikó von Kürthys neuestem Buch „Neuland“. Auch kein schlechter Titel. Also nichts wie hin in die nächste Buchhandlung und das Buch erworben. Bis jetzt war ich nicht gerade ein Fan von Ildikó, aber der Titel hat mich einfach angesprungen. Und wissen Sie … Weiterlesen : „„Wie ich mich selber suchte und jemand ganz anderen fand.““
Kollegiales Coaching: Cocktailrunde mit Mehrwert / Teil 2
Braucht jeder seinen eigenen Job-Coach – oder kann man sich auch in einer Gruppe von Gleichgesinnten gegenseitig gute Anregungen geben? Wechselweib Heike hat es ausprobiert, mit großem Gewinn. Im zweiten Teil ihres Beitrages erklärt sie, auf welche Eckpunkte man beim Nachmachen achten sollte. Die Gruppe: Wir sind acht – das ist eine hervorragende Zahl. Aus … Weiterlesen : „Kollegiales Coaching: Cocktailrunde mit Mehrwert / Teil 2“
Kollegiales Coaching: Cocktailrunde mit Mehrwert / Teil 1
Seit Heike vor zwei Jahren eine Gruppe für kollegiales Coaching mit zusammengestellt hat, läuft’s im Job richtig rund. Kostet nichts (außer Zeit), bringt viel (auch neue Aufträge), und passt zu fast allen Berufsgruppen. Eine Anleitung zum Selberbasteln. Das Leben ist oft sehr prosaisch. Die besten Ideen für Texte habe ich meistens beim Putzen, die inspirierendsten … Weiterlesen : „Kollegiales Coaching: Cocktailrunde mit Mehrwert / Teil 1“