Warum bin ich bloß in den Keller gegangen?

Ich bin mir fast sicher, und deshalb beschleicht mich in manchen Momenten die Panik: Demenz! Jetzt bin ich dran. Ich stehe im Keller ohne Ahnung, warum ich die Treppenstufen nach unten auf mich genommen habe. Mühsam rekonstruiere ich die Schritte davor. Auspacken der Einkäufe. Milch, Joghurt, Tofu in den Kühlschrank. Für gleich das Nudelpaket und … Weiterlesen : „Warum bin ich bloß in den Keller gegangen?“

„Meine Oma hockte nachts im Hühnerstall und weinte.“

Was für ein Bild. Eine Bekannte erzählte es mir, als wir über die Wechseljahre sprachen. Es war ihre Oma, und ihre Mutter hatte ihr die Geschichte erzählt. Die Mutter war damals noch sehr jung und einfach hilflos. Ebenso wie die Oma. Sie wollte keinem zur Last fallen mit ihrer Schlaflosigkeit und ihren Depressionen und hatte … Weiterlesen : „„Meine Oma hockte nachts im Hühnerstall und weinte.““

Was Männer über die Wechseljahre wissen

Für diesen Artikel habe ich einen Fragebogen zusammengestellt und ihn anschließend an verschiedene Männer verschickt. Allesamt gute Freunde und, bis auf einen, schon mit Wechseljahren konfrontiert. Bei so einer Umfrage bekommt man nicht nur Antworten auf die Fragen, sondern auch auf das, was zwischen den Zeilen steht, und außerdem: Keine Antwort ist auch eine Antwort! … Weiterlesen : „Was Männer über die Wechseljahre wissen“

Die Weihnachtszeit – oder wie ich die Welt sehe

Wenn ich an Weihnachten mit schönen, tief gehenden Gefühlen denke, dann liegt das in etwa 40 Jahre zurück. Zum ersten Advent hat mein Papa immer ein Adventstischchen aufgestellt mit handgeschnitzten Erzgebirgsenglein, die im Halbkreis im Chor standen, einer sich rasend schnell drehenden Pyramide, ebenfalls aus dem Erzgebirge, einem Nussknacker, das Pfeifenmännchen nicht zu vergessen und … Weiterlesen : „Die Weihnachtszeit – oder wie ich die Welt sehe“

Achterbahnfahrt der Hormone

„Ich bin bei allen Wechseln der Zyklen ausgeglichen und in Frieden, und ich segne meinen Körper mit Liebe!“ Dieses Zitat habe ich aus dem Buch „Heile Deinen Körper“ von Louise L. Hay. Positives Denken halte ich für total wichtig in allen Lebenslagen. Also auch in den Zeiten der Wechseljahre, wenn unsere Hormone Achterbahn fahren und … Weiterlesen : „Achterbahnfahrt der Hormone“

Über die Endlichkeit des Lebens

Liebe Wechselweiber, ich hatte vor kurzem ein sehr berührendes Gespräch mit einem Arbeitskollegen, das mich nachdenklich gemacht hat. Es geht um den Tod, dem wir alle entgegen leben. Mein Bewusstsein und das meiner Freundinnen, die wir alle so zwischen 40-55 Jahre alt sind, ist in Bezug auf unser aller Endlichkeit gewachsen. Wir sind nicht mehr … Weiterlesen : „Über die Endlichkeit des Lebens“

Mit Mutter alles in Butter

Als Mutter von drei Kindern wird man für eine lange Zeit auf eine halbautomatische Fütterungsanlage reduziert. Vor allem, wenn Jungs in die Pubertät kommen! Diese entwickeln sich zu wahren Fressmaschinen. Man gibt ihnen morgens vier dick belegte Brote mit, ein Stück Gurke, und wenn Sport am Stundenplan steht, gibt’s noch einen Müsliriegel dazu. Kommen sie … Weiterlesen : „Mit Mutter alles in Butter“

Ein Ehrenamt ist gut – nicht nur für andere

Es gibt Situationen aus der Jugend, an die man sich immer wieder erinnert. So denke ich sehr oft zurück an ein Gespräch, das mein Vater vor sehr sehr vielen Jahren mit mir führte. Stell dir vor, du sitzt auf deinem Lebensstuhl, sagte er. Da sollst du es gemütlich haben. Er soll dich tragen, aber auch … Weiterlesen : „Ein Ehrenamt ist gut – nicht nur für andere“

„Das Gesetz der Resonanz“

Liebe Wechselweiber, ich möchte Euch ein Buch vorstellen, das mich gerade sehr inspiriert  und in mir  Energien freisetzt, die ich gerne mit Euch teilen möchte. Mann, das ist ein Gefühl von Wiedererwachen, nach Jahre langer – ich würde mal sagen – Lebensenergieumleitung. Das Buch heißt: „Das Gesetz der Resonanz“ von Pierre Franckh (Resonanz: Nachhall, Echo, … Weiterlesen : „„Das Gesetz der Resonanz““