Kichererbsen-Curry

Zutaten für 4 Personen: 1 Blumenkohl (ca. 800 g) 4 mittelgroße Möhren 2–3 Lauchzwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 Dose (425 ml) Kichererbsen 2 EL ungesalzene Erdnusskerne 1 EL Öl 1 TL Currypaste 1 Dose (400 ml) ungesüßte Kokosmilch 1 EL (10 g) Speisestärke Salz und Pfeffer gemahlener Kreuzkümmel   Gemüse putzen bzw. schälen und waschen. Blumenkohl … Weiterlesen : „Kichererbsen-Curry“

Burnout – plötzlich ausgebrannt

Ich erinnere mich noch gut an eine Situation vor vielen Jahren, als ich noch als Führungskraft in einem großen Konzern arbeitete. Wir Führungskräfte sprachen mit unserem Chef über unserer Mitarbeiter*innen. Eine meiner Kolleginnen berichtete von einer Mitarbeiterin, die aktuell krankgeschrieben sei, weil sie unter einem Burnout litte. Da sagte mein Chef in tiefstem Schwäbisch auf … Weiterlesen : „Burnout – plötzlich ausgebrannt“

Hormonyoga gegen Wechseljahresbeschwerden

Immer wieder stellen sich Frauen in den Wechseljahren die Frage, welcher Sport gut geeignet sein könnte, um zu entspannen, fit zu werden oder zu bleiben und gleichzeitig etwas gegen die Wechseljahres-Beschwerden zu unternehmen. Dass Yoga dazu beiträgt, sowohl körperliche als auch emotionale Beschwerden zu lindern, ist bekannt. Hormonyoga ist eine verhältnismäßig neue Yogaform, die speziell … Weiterlesen : „Hormonyoga gegen Wechseljahresbeschwerden“

Oster-Nachspeise: Streuselschäfchen

Zutaten: Für den Teig: 115g kalte Butter 115g Zucker 180g Mehl 1 Eigelb 1 Prise Vanille 1 Prise Salz Für die Streusel: 100g Mehl 35g Zucker 65g kalte Butter 1 Prise Salz 1 Prise Vanille Außerdem: 1 Eigelb 1 EL Sahne 20g weiße Kuvertüre 10g dunkle Kuvertüre Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung: Für den Mürbeteig die … Weiterlesen : „Oster-Nachspeise: Streuselschäfchen“

Oster-Hauptgang: Lammkarree

Zutaten (für 4 Personen) 1 kg Lammkaree 50 g Butterschmalz 2 Knoblauchzehen 150 g Sellerie 150 g Karotten 1 Zwiebel 1 EL Tomatenmark 1 EL Mehl 80 g Butter 100 ml Rotwein (trocken) 400 ml Lammfond 2 Rosmarinzweige Salz und Pfeffer   Zubereitung: Backofen auf 140 Grad vorheizen. Lammkarree waschen, Silberhaut und überschüssiges Fett entfernen. … Weiterlesen : „Oster-Hauptgang: Lammkarree“

Oster-Vorspeise: Käsehasen

Zutaten: Hasen-Ausstecher 100g Mehl 1 Messerspitze Backpulver Eine Prise Salz 60g Speisequark 60g weiche Butter / Margarine 2 EL Milch 50g geriebener Parmesan   Zubereitung: Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze etwa 200 °C Heißluft etwa 180 °C   Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer … Weiterlesen : „Oster-Vorspeise: Käsehasen“

Die perfekte Abendroutine

Um zur Ruhe zu kommen, gut einzuschlafen und erholsam aufzuwachen ist eine perfekte Abendroutine sinnvoll. Hier geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Abendstunden für die Nacht gestalten und davon für den nächsten Tag profitieren können.   Warum ist eine Abendroutine wichtig? Wer durch den Tag hetzt, mit einer großen Mahlzeit ins Bett geht, vielleicht … Weiterlesen : „Die perfekte Abendroutine“

Heißhungerattacken bekämpfen

Ich komme nach Hause. Ich liebe meinen Beruf. Aber heute hatte ich einen langen und anstrengenden Tag, der mich total gefordert und gestresst hat. Ich habe Hunger. Ich habe sogar GROSSEN Hunger. Deshalb führt mich mein erster Weg direkt in die Küche und zum Kühlschrank. Kurz denke ich daran, dass es in einer Stunde sowieso … Weiterlesen : „Heißhungerattacken bekämpfen“

Heidelbeer-Aprikosen-Schichtcreme mit Haferflocken-Mandel-Crunch

Dieses Dessert ist nicht nur lecker und ein echter Hingucker, sondern enthält dabei fast nur gesunde Zutaten wie frische Beeren und Früchte, Joghurt, Mandeln und Haferflocken. Zutaten für 4 Personen:  25 g Butter  3 EL brauner Zucker  1 EL + 1 TL Honig 100 g kernige Haferflocken 50 g gehackte Mandel 200 g Heidelbeeren 450 … Weiterlesen : „Heidelbeer-Aprikosen-Schichtcreme mit Haferflocken-Mandel-Crunch“

Perfekter Start in den Tag mit einer Morgenroutine

Egal ob Sie ein Morgen- oder Abendmensch sind, mit einer eigenen Morgenroutine beginnen Sie den Tag entspannter und haben mehr Energie. Hier kommen Tipps, wie Sie diese für sich optimal entwickeln.   Warum ist eine Morgenroutine wichtig? Kennen Sie das auch? Jeden Tag die gleiche Szene: Schon das dritte Mal haben Sie die Snooze-Taste gedrückt. … Weiterlesen : „Perfekter Start in den Tag mit einer Morgenroutine“