Jede zweite Frau hat sie zumindest einmal im Leben kennengelernt, jede siebte Frau sogar wiederkehrend – die Blasenentzündung. Männer dagegen sind weit weniger betroffen, weil ihre Harnröhre etwa fünfmal so lang ist, wie die der Frau. Ein Vordringen des Infekts in die Blase ist damit deutlich erschwert. Aber egal wie oft und wer: ein Harnwegsinfekt … Weiterlesen : „Blasenentzündung – alle Jahre wieder ein Thema“
Artikel von: Wechselweiber-Team
Linsensalat mit Hähnchenbrustfilet mit Tomatenkruste
Zutaten für 4 Personen 60 g getrocknete Tomaten 1 Handvoll Basilikum 1 Eigelb 40 g Dinkel-Vollkornsemmelbrösel 2 EL Mandelmus 1 EL Tomatenmark 4 EL geriebener Parmesan 4 Hähnchenbrustfilets (à 150 g) 50 g rote Zwiebel 3 EL Olivenöl120 g rote Linsen 240 ml Gemüsebrühe 1 Karotte ¼ Stange Lauch 3 Strauchtomaten 2½ EL Balsamicoessig 1 … Weiterlesen : „Linsensalat mit Hähnchenbrustfilet mit Tomatenkruste“
Griechischer Salat
Zutaten für 4 Personen 1 rote Paprikaschote 1 gelbe Paprikaschote 1 Salatgurke 4 Strauchtomaten 1 Zwiebel 50 g schwarze Oliven (ohne Stein) 1 Knoblauchzehe 1 Zweig Rosmarin 4 EL Weißweinessig 4 EL Olivenöl 200 g Fetakäse Salz und Pfeffer Zubereitung in 15 Minuten 1. Paprika putzen, das Kerngehäuse entfernen, waschen und in Würfel schneiden. Gurke … Weiterlesen : „Griechischer Salat“
Vorzeitig in den Wechseljahren – Tipps und Tricks Teil 2
Sie fühlen sich oft energielos, schlapp und leiden regelmäßig unter Hitzewallungen? Sind das schon die Wechseljahre? Jetzt denken Sie vielleicht: „Ich bin doch noch viel zu jung“. Doch die Beschwerden können auf eine vorzeitige Menopause hinweisen. Woran Sie das erkennen und was die Ursachen sind, erfahren Sie hier. Außerdem gibt es Tipps, wie Sie Beschwerden … Weiterlesen : „Vorzeitig in den Wechseljahren – Tipps und Tricks Teil 2“
Frühzeitig in die Wechseljahre – was Frauen unbedingt wissen sollten – Teil 1
Dass nach dem 40. Geburtstag „irgendwann“ die regulären Wechseljahre im Leben der Frau eine wichtige Rolle einnehmen werden, ist allgemein bekannt. Die meisten denken dabei an die Zeitspanne zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. Allerdings verläuft nicht immer alles nach Plan. Denn einige trifft die hormonelle Umstellung und das völlige Ausbleiben der Regelblutung aus unterschiedlichen … Weiterlesen : „Frühzeitig in die Wechseljahre – was Frauen unbedingt wissen sollten – Teil 1“
Lachs-Spinat-Lasagne
Zutaten für 6–8 Personen: 800 g Lachsfilet (frisch oder TK) 2 Zwiebeln 1 EL + 40 g Butter 600 g TK-Blattspinat Salz, Pfeffer, Muskat 40 g Mehl 3⁄4 l Milch 100 g Schlagsahne 1 EL Gemüsebrühe (instant 2 EL Zitronensaft 15–18 Lasagneplatten 2–3 EL Pesto (aus dem Glas) 125 g Mozzarella 100 g mittelalter Gouda … Weiterlesen : „Lachs-Spinat-Lasagne“
Kichererbsen-Curry
Zutaten für 4 Personen: 1 Blumenkohl (ca. 800 g) 4 mittelgroße Möhren 2–3 Lauchzwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 Dose (425 ml) Kichererbsen 2 EL ungesalzene Erdnusskerne 1 EL Öl 1 TL Currypaste 1 Dose (400 ml) ungesüßte Kokosmilch 1 EL (10 g) Speisestärke Salz und Pfeffer gemahlener Kreuzkümmel Gemüse putzen bzw. schälen und waschen. Blumenkohl … Weiterlesen : „Kichererbsen-Curry“
Apfel-Mango-Salat mit Nüssen
Zutaten für 4 Personen: 1 Schalotte 2 TL Rotweinessig 1 TL Balsamessig Salz 1 Prise zerstoßene Anissamen 2 EL Walnussöl 1 EL Olivenöl 100 g Walnusskerne 3 Kolben Chicorée 2 Äpfel 1 Mango Schalotte schälen und fein würfeln. Schalotte, Essig, Salz und Anis vermengen und Öl tropfenweise darunterschlagen. Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett … Weiterlesen : „Apfel-Mango-Salat mit Nüssen“
Oster-Nachspeise: Streuselschäfchen
Zutaten: Für den Teig: 115g kalte Butter 115g Zucker 180g Mehl 1 Eigelb 1 Prise Vanille 1 Prise Salz Für die Streusel: 100g Mehl 35g Zucker 65g kalte Butter 1 Prise Salz 1 Prise Vanille Außerdem: 1 Eigelb 1 EL Sahne 20g weiße Kuvertüre 10g dunkle Kuvertüre Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung: Für den Mürbeteig die … Weiterlesen : „Oster-Nachspeise: Streuselschäfchen“
Oster-Hauptgang: Lammkarree
Zutaten (für 4 Personen) 1 kg Lammkaree 50 g Butterschmalz 2 Knoblauchzehen 150 g Sellerie 150 g Karotten 1 Zwiebel 1 EL Tomatenmark 1 EL Mehl 80 g Butter 100 ml Rotwein (trocken) 400 ml Lammfond 2 Rosmarinzweige Salz und Pfeffer Zubereitung: Backofen auf 140 Grad vorheizen. Lammkarree waschen, Silberhaut und überschüssiges Fett entfernen. … Weiterlesen : „Oster-Hauptgang: Lammkarree“