Was ist das mit dieser Mitte des Lebens? Warum scheint plötzlich vieles anders zu werden? Als würden wir in der ersten Lebenshälfte füllen, aufbauen, anhäufen und dann – angesichts des großen Gewichts – kippt alles leicht zur Seite, läuft aus und wird kontinuierlich weniger. Das Gefühl von Endlichkeit, Leere, manchmal Lethargie und Kraftlosigkeit holt uns … Weiterlesen : „Im selben Boot“
Artikel von: Lisa
Herbstblues und der positive Blick nach vorn
Gestern bin ich von einem Spaziergang nach Hause gekommen, quasi in Tränen aufgelöst. Ich gehe übrigens in der Regel ausgesprochen gern spazieren. Daran kann es also nicht gelegen haben. Und um es vorweg zu nehmen, es gab keinen wirklichen Grund zum Heulen. Ich würde das mal nebulösen Herbstblues nennen. Alles wirkte trostlos. Das trübe Schmuddelwetter … Weiterlesen : „Herbstblues und der positive Blick nach vorn“
Gutes tun – nicht immer einfach, oder doch?
Wieder ein Brief von Plan International. Das Patenkind unserer Familie heißt Nawal und lebt im Sudan. „Ich bin dabei, ich schreib!“, heißt die Aufforderung in dem Plan-Anschreiben. Jetzt sehe ich mein schlechtes Gewissen auch noch schwarz auf weiß vor mir. Wir haben die Patenschaft schon einige Jahre und noch kein einziges Mal an Nawal persönlich … Weiterlesen : „Gutes tun – nicht immer einfach, oder doch?“
Mein Sommer-Buchtipp: „Chuzpe“ von Lily Brett
Bereits einige Wochen vor Beginn des Urlaubs umtanze ich sie täglich in Vorfreude. Die kleine Auswahl von Büchern, die ich in den Ferien lesen möchte. Das gehört für mich zum Einläuten der Sommerzeit dazu. Diese Liste ergibt sich irgendwie. Lesetipps von Freundinnen, ein ausführlicher Besuch in der Buchhandlung, Stöbern im Netz. Wenn Ihr mich fragen … Weiterlesen : „Mein Sommer-Buchtipp: „Chuzpe“ von Lily Brett“
Pssst! Darüber spricht man nicht: Wechseljahres-Krankheit Blasenentzündung
Hattet Ihr das auch? Während der Schwangerschaft, egal wo ich hinschaute – überall Schwangere. Nach dem Kauf des Autositzes – überall Autos mit dem Aufkleber „Baby an Bord“. Ich nehme mal an, so funktioniert das Prinzip der selektiven Wahrnehmung. Ist wahrscheinlich auch, wie die Wechseljahre, komplett hormongesteuert. Genauso scheint es mit Blasenentzündungen zu sein. Jedenfalls … Weiterlesen : „Pssst! Darüber spricht man nicht: Wechseljahres-Krankheit Blasenentzündung“
Chorsingen – sieht total blöd aus, tut aber so gut!
Ich möchte mit einem Selbstversuch starten. Sucht euch bitte einen Platz, ohne Schuhe oder mit flachen gemütlichen Schuhen, auf jeden Fall beide Füße fest auf dem Boden. Die Knie sind durchlässig, soll heißen, Ihr könnt mit Ihnen schlabbern. Die Arme hängen locker herab. Der Kiefer ist ebenfalls locker. Tief atmen und im Gefühl totaler Entspannung … Weiterlesen : „Chorsingen – sieht total blöd aus, tut aber so gut!“
Auf den Hund gekommen
Wie wir gestern beim Mädelsabend von den Wechseljahren auf das Thema Männer und Hunde gekommen sind, weiß ich nicht mehr genau. Ich glaube die Kette ging ungefähr so: aus dem gebärfähigen Alter sind wir wohl raus, muss jetzt ein Hund her? Nina hat das so gemacht – natürlich nicht bewusst. Hund anstelle von arbeiten. Hätte … Weiterlesen : „Auf den Hund gekommen“
Warum bin ich bloß in den Keller gegangen?
Ich bin mir fast sicher, und deshalb beschleicht mich in manchen Momenten die Panik: Demenz! Jetzt bin ich dran. Ich stehe im Keller ohne Ahnung, warum ich die Treppenstufen nach unten auf mich genommen habe. Mühsam rekonstruiere ich die Schritte davor. Auspacken der Einkäufe. Milch, Joghurt, Tofu in den Kühlschrank. Für gleich das Nudelpaket und … Weiterlesen : „Warum bin ich bloß in den Keller gegangen?“
Ab auf den Acker!
Immer wenn es bei mir nicht so richtig läuft, muss ich an die frische Luft. Spazierengehen und durchatmen – das hilft. Morgens, der Tag liegt vor mir – oft noch ohne Gesicht und in meiner Vorstellung voller Hürden – dann gibt es nichts Schöneres als barfuß mit einem Becher voll heißem Kaffee durch den morgennassen … Weiterlesen : „Ab auf den Acker!“
Ein Ehrenamt ist gut – nicht nur für andere
Es gibt Situationen aus der Jugend, an die man sich immer wieder erinnert. So denke ich sehr oft zurück an ein Gespräch, das mein Vater vor sehr sehr vielen Jahren mit mir führte. Stell dir vor, du sitzt auf deinem Lebensstuhl, sagte er. Da sollst du es gemütlich haben. Er soll dich tragen, aber auch … Weiterlesen : „Ein Ehrenamt ist gut – nicht nur für andere“