Bekannt, bewährt, von ausgesuchter Qualität:
Die Remifemin®-Wirkstoffe

Nahaufnahme einer weißen Blüte. Im Hintergrund sind weitere weiße Blütenstände und ein blauer Himmel zu sehen, was auf ein Feld oder eine Wiese hindeutet.

Die Wirk­stoffe Trauben­silber­kerze und Johannis­kraut haben sich zur Behand­lung von Wechsel­jahres­beschwerden ganz be­sonders be­währt.

Der iCR-Spezial­extrakt der Heil­pflanze Trauben­silber­kerze wirkt gegen die typ­ischen Wechsel­jahres­beschwerden und ist so­wohl in Remi­femin® plus Johanniskraut Filmtabletten als auch Remi­femin® Tabletten ent­halten. Die zweite Heil­pflanze, das Johannis­kraut, wirkt gegen see­lische Be­schwerd­en und ist ein zu­sätz­licher Bestand­teil von Remi­femin® plus Johanniskraut.

Der iCR-Spezialextrakt der Traubensilberkerze

Trauben­silberkerzen­präparat ist nicht Trauben­silberkerzen­präparat. Ent­scheidend für die tat­säch­liche Wirk­sam­keit ist – wie bei allen pflanz­lichen Arznei­mitteln – die Quali­tät des ent­haltenen Extrak­tes.

Um eine immer gleich bleibende Wirk­sam­keit und Verträg­lich­keit gewähr­leisten zu können, wurde der wichtigste der Remi­femin® Wirk­stoffe – der isopro­panolische Cimicifuga-Spezial­extrakt (iCR-Spezial­extrakt) – durch modere pharma­zeutische Ver­fahren in jahr­zehnte­langer Forsch­ung ent­wickelt. Dieser Ex­trakt hat seine Wirk­sam­keit, Ver­träglich­keit und Sicher­heit in zahl­reichen wissen­schaft­lichen Studien nach­gewiesen. Der iCR-Spezial­extrakt ist ausschließlich in Remifemin® plus Johanniskraut Filmtabletten und Remifemin® Tabletten enthalten.

Der Johanniskrautextrakt in Remifemin® plus Johanniskraut Filmtabletten

Das Johannis­kraut, das be­reits schon in der An­tike als Heil­pflanze ver­­wendet wurde, ist ein wichtig­er Be­stand­teil in Remi­femin® plus Johanniskraut Filmtabletten. Johannis­kraut wird wegen seiner leicht stimmungs­aufhellen­den Wirk­ung zur Be­­hand­lung von leichten bis mittler­en de­press­iven Ver­stimm­ungen oder ner­vöser Un­ruhe ein­ge­setzt. Auf sehr schon­ende Weise wirkt das Johannis­kraut in Remi­femin® plus Johanniskraut Filmtabletten bei der Über­wind­ung von Stimmungs­tiefs.

Steckbriefe der Remifemin®
Arzneipflanzen

Traubensilberkerze
(Cimicifuga racemosa)

Die Pflanze sieht von weit­em einer Kerze ähn­lich, ihre silbri­gen Blüt­en hän­gen in einer Trau­be am Stän­gel – so erhielt sie ihren Na­men. Sie wird bis zu zwei Meter hoch und ge­hört zu den Hahnenfuß­gewächsen (Ranun­culaceae). Ihre Hei­mat ist der Osten Kana­das so­wie die USA.

Schon in der indian­ischen Medizin wurde die Trauben­silberkerze ein­gesetzt u.a., als gynäkologisches Heilmittel. Ihre wirk­samen Inhalts­stoffe be­finden sich im Wurzel­stock. Dieser ent­hält Triterpen­glykoside, Phenyl­propanoide und Flavon­oide. Labor­­expermiente zeig­ten, dass der Ex­trakt aus der Trauben­silberkerze in die Temperatur­regulation des Körpers regulierend ein­greift. Die Arzneipflanze wirkt sich damit be­sonders positiv bei der Be­handlung von Hitze­wallungen und Schweiß­ausbrüchen in den Wechsel­jahren aus. Die beruhigenden und regulieren­den Eigen­schaften auf den Botenstoff­haushalt des Gehirns helfen gleich­zeitig bei Schlaf­störungen und Stimmungs­schwankungen.

Der aus dem Wurzelstockt der Trauben­silberkerze ge­wonnene, in Remi­femin® ein­gesetzte, Extrakt ent­hält weder Hormone noch Phyto-Hormone (Pflanzen­hormone) und zeigt keine un­erwünschten, hormon­ähnlichen Effekte am Gebär­mutter- und Brust­gewebe.

Johanniskraut
(Hyper­i­cum per­fora­tum)

Das Johannis­kraut kann bis zu einem Meter hoch werden und treibt einen ver­zweigten Stängel. Es ge­hört zu der Familie der Hart­heu­gewächse (Hypericacea) und ist in Europa und West­asien be­heimatet. Es wurde früher neben seiner gesund­heitsför­dernden Wirk­ung auf­grund seiner strahlend gelben Blüten auch als Sch­muck ver­wendet. Schon seit über 2.000 Jahren aber ist auch seine heilende Wirk­ung be­kannt und be­reits im späten Mittel­alter wurde es gegen Angst und Stimmungs­schwankungen ein­gesetzt. Arzneilich ge­nutzt wird das ganze Kraut. Die wicht­igsten Wirk­stoffe sind Hypericin (ein Farb­stoff) und Hyperforin (ein sekundärer Pflanzen­­stoff). Johannis­kraut die Stimmung auf­hellen, Angst­zustände lösen und nervöse Unruhe lindern. In Kombination mit der Trauben­silberkerze unter­stützt das in Remifemin® Plus Johannis­kraut zusätzlich ent­haltene Johannis­kraut den Aus­gleich von seelischen Wechseljahres­beschwerden wie z.B. Stimmungs­schwankungen.

Virginische Zaubernuss
(Hamamelis)

Ihren Na­men hat die Zauber­nuss, weil man tat­sächlich meinen könnte, sie kann zau­bern. Denn bei diesem Strauch­gewächs bilden sich die Früchte vor den Blüten. In den Früchten ent­wickelt sich eine Kapsel, die mit einem Knall zer­platzt und zwei schwarze Samen heraus­schleudert. Als Heil­pflanze wurde sie bereits von den Urein­wohnern Nord­amerikas ge­schätzt, die sie zur Heilung von Wun­den ein­setzten.

Die Zauber­nuss kann bis zu sieben Meter hoch werden, ist im Osten Nord­amerikas heim­isch und hat ihre heilen­den Kräfte in den Zweigen und Blättern ver­steckt. Durch Wasser­dampf­destillation gewinnt man Hamamelis­wasser, welches deren wertvolle flüchtige Inhalts­stoffe (z.B. Terpene, Alkane, Phenyl­propanoide) enthält, Hamamelis­wasser wird zur Linder­ung von Haut­trocken­heiten und leichten Verletz­ungen an­gewendet. Im gynäkologischen Be­reich wird Hamameliswasser gegen Scheiden­trockenheit ein­gesetzt.

Weitere Informationen

Je nach Stärke und Art der Wechsel­jahres-Be­sch­werden helfen Remi­femin® plus Johanniskraut Filmtabletten bzw. Remi­femin® Tabletten. Ihre Wirk­weise mit dem iCR-Spezial­extrakt aus der Trauben­silber­kerze ist wissen­schaft­lich be­legt, hormon­frei und schon­end.

Die Remifemin® Übersicht
7 Fragezeichen in unterschiedlichen Größen auf grünem Hintergund

Viele Frag­en rund um die Wechsel­jahre tauch­en in der Remi­femin®-Berat­ung immer wie­der auf. Eini­ge der ge­stellt­en haben wir für Sie zu­sammen­gefasst. Sollt­en Sie hier keine Ant­wort auf Ihre per­sön­liche Frage fin­den, richt­en Sie diese gern an unser Experten­team.

Häufige Fragen
Ein Überblick über verschiedene Milchprodukte, Nüsse und Hülsenfrüchte auf einem Holztisch. Zu sehen sind Käse, Hüttenkäse, Milch, Butter, Mandeln, Haselnüsse und Bohnen. Eine Orange und grüne Bohnen sind ebenfalls im Bild.

Wie andere Organe und Stoff­wechsel­vorgänge wird auch der Knochen­stoff­wechsel durch Ernähr­ung und Lebens­weise beein­flusst. In unserem Blog fin­den Sie viele Inter­essante Artikel zum Thema. Unter anderem von Frau Dr. Nadja Herr­mann (Fettlogik).

Zu den Wechselweibern

Die Remifemin® Produktfamilie

Die Produkt­familie – be­steh­end aus Remi­femin® plus Johannis­kraut Filmtabletten und Remi­femin® Tabletten – ent­hält wirk­same Präpa­rate gegen Besch­­werden wie Hitze­­wall­­ungen, Schweiß­­aus­­brüche und Schlaf­­stör­ungen1,2. Die Remi­femin® Feucht­Creme (Medizin­produkt) zur Anwen­dung bei Scheiden­trockenheit ver­voll­ständigt das Remifemin® Produkt­portfolio.

Welches Remifemin® für mich?
Button in Hellgrün mit dem Hinweis:
Packung Remifemin plus Johanniskraut Filmtabletten
Remifemin® plus
Johanniskraut Filmtabletten
Packung Remifemin
Remifemin® Tabletten
Packung Remifemin FeuchtCreme
Remifemin®
FeuchtCreme
Plus Icon
Remifemin App
Remifemin®
Wechseljahre App