Gleich zu Beginn und bei stärkeren Wechseljahresbeschwerden
Remifemin® plus
Johanniskraut
Filmtabletten

Remifemin® plus Johanniskraut empfiehlt sich schon bei den ersten Symptomen und bei mittleren bis stärkeren Wechseljahresbeschwerden, von denen viele Frauen betroffen sein können.
Typische Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen sind ab Mitte 40 für zwei von drei Frauen zwar natürliche, aber oft sehr unangenehme Zeichen der Wechseljahre. Remifemin® plus Johanniskraut enthält den hormonfreien, rein pflanzlichen iCR-Spezialextrakt der nordamerikanischen Traubensilberkerze in der höchsten zugelassenen Dosierung. Der zusätzliche Wirkstoff Johanniskraut hilft dabei, auch seelische Probleme von Anfang an in den Griff zu bekommen.
Das Plus in Remifemin® plus Johanniskraut Filmtabletten
Remifemin® plus Johanniskraut ist das einzige Arzneimittel auf dem österreichischem Markt das die Kombination von Traubensilberkerze und Johanniskraut enthält.
Durch das enthaltene Johanniskraut werden nicht nur körperliche Symptome der Wechseljahre gebessert, sondern auch seelische Begleitsymptome wie Stimmungsschwankungen, Nervosität und erhöhte Reizbarkeit. Von der Arzneipflanze Johanniskraut weiß man, dass sie die Lichtempfindlichkeit der Haut beeinflussen kann. Der in Remifemin® plus Johanniskraut verwendete Johanniskrautextrakt ändert die durchschnittliche Lichtempfindlichkeit jedoch nur geringfügig. Dieser Effekt kann bereits dadurch ausgeglichen werden, dass statt des gewohnten Sonnenschutzmittels eines mit dem nächsthöheren Lichtschutzfaktor verwendet wird.
Unser Tipp: Nehmen Sie gleich zu Beginn das stärkere Remifemin® plus Johanniskraut. So bekommen Sie Ihre Beschwerden am besten unter Kontrolle.
Hormonfrei
Besonders wichtig: Der in Remifemin® plus Johanniskraut sowie Remifemin® eingesetzte iCR-Spezialextrakt enthält weder Hormone noch Pflanzenhormone, sogenannte Phytohormone. Die Remifemin Wirkstoffe wirken daher hormonfrei.
Verträglich
Die Remifemin® Wirkstoffe sind dank ihrer pflanzlichen Wirkweise besonders gut verträglich. Gewöhnungseffekte wurden bis heute nicht beobachtet.
Mehr noch: In vielen Studien wurde die gute Verträglichkeit der Remifemin® Wirkstoffe ausdrücklich bestätigt.
Sicher
Anhand klinischer Studien konnte mehrfach belegt werden, dass die Einnahme des iCR-Spezialextraktes keine unerwünschten Effekte auf Brust- und Gebärmuttergewebe aufweisen.
Es lohnt sich also, die bedeutsamen Vorteile des hormonfrei wirksamen iCR-Spezialextraktes für sich zu nutzen.
Das Plus an Wirksamkeit
Übrigens: Nur Remifemin® plus Johanniskraut hat das Plus an Traubensilberkerze. Enthält es mit 120 mg Traubensilberkerzenextrakt (Remifemin® Tagesdosis 40 mg) die höchste zugelassene Tagesdosis auf dem deutschen Markt und ist damit das höchst dosierte Cimicifuga-Präparat.
Remifemin® plus Johanniskraut Filmtabletten Produktsteckbrief
Produktvorteile
- Bei Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Nervosität, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen
- Zu Beginn der Wechseljahre, bei mittleren bis
stärkeren Symptomen sowie bei betont seelischen Beschwerden - Wirksamkeit und Sicherheit in vielen Studien belegt
- Hormonfrei, kein Risiko für Brust- und Gebärmuttergewebe
- Enthält keine Phytoöstrogene
- Enthält Laktose
- Ist vegetarisch und glutenfrei
- Hergestellt in Deutschland
Anwendung
Bei stärkeren oder betont seelischen Beschwerden, nach Absetzen einer Hormontherapie oder zu Beginn der Wechseljahre.
Beschwerdebild
Körperliche Symptome: Hitzewallungen,
Schweißausbrüche
Seelische Beschwerden: Nervosität, Reizbarkeit,
Depressive Verstimmungen
Einnahme
2-mal täglich (morgens und abends) 1 Filmtablette, bei Bedarf 2-mal täglich 2 Filmtabletten*
Dosisreduktion möglich:
Ab der 9. Woche 2x1 Filmtablette täglich.
Erhältlich in den Größen:
100 Stück PZN 5514100
180 Stück PZN 5514838
Gebrauchsinformationen
Weitere Informationen

Alle Remifemin®-Produkte (von Remifemin® plus Johanniskraut Filmtabletten bis hin zur Remifemin® FeuchtCreme) können Sie ohne Rezept in Ihrer Apotheke kaufen.

Aufgrund der Hormonumstellung kommt es während des Klimakteriums zu typischen Auswirkungen wie z.B. Schweißausbrüche, Ein- und Durchschlafprobleme und wechselhafte Laune. Dazu können verschiedene weitere Beschwerden wie z.B. Scheidentrockenheit auftreten.

Mit der geeigneten Therapie können viele begleitende Einschränkungen der Wechseljahre deutlich gelindert werden. Jede Frau kann mit wenig Aufwand durch Bewegung, Ernährung, Entspannungstechniken selbst etwas zur Verbesserung des eigenen Befindens beitragen.